Natalia M.
3/5
Ich bin eigentlich ein großer Fan des Edeka-Centers in Verden. Der Laden ist modern, geräumig und bietet eine hervorragende Auswahl an frischen Lebensmitteln, regionalen Produkten und hochwertigen Waren. Die Obst- und Gemüseabteilung ist immer gut bestückt, das Sortiment an Bio- und Feinkostartikeln überzeugt, und die Frischetheken bieten eine gute Qualität. Auch das Ambiente ist angenehm, die Regale sind ordentlich sortiert, und meistens gibt es genug Kassen, sodass lange Wartezeiten vermieden werden.
Leider musste ich bei meinem letzten Einkauf eine äußerst unangenehme Erfahrung machen, die meinen sonst positiven Eindruck stark getrübt hat. Mein 4-jähriger Sohn war müde und setzte sich unten in den Einkaufswagen – dort, wo normalerweise Getränkekisten oder schwere Waren abgestellt werden. Während ich direkt neben dem Einkaufswagen stand, sprach eine Verkäuferin nicht mich, sondern meinen Sohn in einem scharfen Ton an und schrie ihn regelrecht an. Sie behauptete, dass sein Gewicht (20 kg) den Einkaufswagen beschädigen könnte.
Mich hat nicht nur diese völlig übertriebene Argumentation überrascht – schließlich sind die Einkaufswagen darauf ausgelegt, erhebliche Lasten zu tragen –, sondern vor allem die Art und Weise, wie die Verkäuferin mit einem kleinen Kind umgegangen ist. Anstatt mich als Mutter anzusprechen, entschied sie sich, direkt meinen Sohn zurechtzuweisen. Er erschrak sich so sehr, dass er bitterlich weinte, und seine Stimmung war für den gesamten Tag verdorben.
Ich verstehe, wenn es eine Regel gibt, dass Kinder nicht in diesem Bereich des Wagens sitzen dürfen, aber es gibt einen riesigen Unterschied zwischen einer sachlichen Erklärung und einem unangemessen lauten Tadel, insbesondere gegenüber einem kleinen Kind. Ein freundlicher Hinweis an mich hätte völlig ausgereicht, um die Situation zu klären.
Solche Erlebnisse hinterlassen leider einen negativen Beigeschmack, auch wenn das Geschäft an sich viele positive Aspekte hat. Ich hoffe, dass das Personal in Zukunft sensibler und kundenfreundlicher agiert, insbesondere im Umgang mit Familien und kleinen Kindern.