fairKauf eG - Kaufhaus City - Hannover

Adresse: Limburgstraße 1, 30159 Hannover, Deutschland.
Telefon: 5113576590.
Webseite: fairkauf-hannover.de
Spezialitäten: -.
Andere interessante Daten: Einkaufen im Geschäft, Lieferung am gleichen Tag, Rollstuhlgerechter Eingang, Kleidung, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 195 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von fairKauf eG - Kaufhaus City

fairKauf eG - Kaufhaus City Limburgstraße 1, 30159 Hannover, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von fairKauf eG - Kaufhaus City

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: Geschlossen

FairKauf eG - Kaufhaus City ist ein gemeinnütziges Unternehmen in Hannover, das sich für soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Wirtschaft einsetzt. Das Kaufhaus liegt an der Limburgstraße 1 in Hannover.

Sie bieten eine Vielzahl von Produkten an, darunter Kleidung, Haushaltswaren und Elektrogeräte. Sie haben auch eine große Auswahl an Lebensmitteln und Produkten für Menschen mit besonderen Diäten oder Allergien. Sie setzen bei den Produkten auf Qualität und Nachhaltigkeit, um die Umwelt und die Gesellschaft zu schützen.

Zu den besonderen Angeboten zählen die Lieferung am gleichen Tag, der rollstuhlgerechte Eingang und die Möglichkeit, mit Debitkarten, Kreditkarten und mobilen Zahlungen per NFC zu bezahlen. Sie nehmen auch Kleidung in Empfang.

FairKauf eG - Kaufhaus City hat insgesamt 195 Bewertungen auf Google My Business erhalten, bei denen ein Durchschnitt von 3.9 von 5 Sternen vergeben wurde. Die Kunden loben die umfangreiche Produktpalette, die fairen Preise und die soziale Verantwortung des Unternehmens. Manche Kunden bemängeln jedoch die hohe Frequenz von Sonderangeboten oder die unübersichtliche Gestaltung des Ladens.

Zusammenfassung: FairKauf eG - Kaufhaus City ist ein gemeinnütziges Kaufhaus in Hannover, das sich durch seine große Produktpalette, fairen Preise und sozialen Verantwortung auszeichnet.

👍 Bewertungen von fairKauf eG - Kaufhaus City

fairKauf eG - Kaufhaus City - Hannover
SHMprayer
1/5

Noch vor ein paar Jahren ein richtig guter Laden der uns sehr geholfen hat. Mittlerweile überwiegend utopische Preise 250€ für n paar tassen und Teller, 15€ für ne Kinder Sporthose, 120€ für kaputte Schuhe oder 25€ für veraltete klebrige Technik. Das Klima der Mitarbeiterenden scheint rauer unter einander und unverschämter gegenüber den Kunden geworden zu sein.
Weder "fair" noch sozial, hier sollte dringend ein umdenken statt finden.

fairKauf eG - Kaufhaus City - Hannover
Drawing S.
2/5

Hat nachgelassen über die Jahre. Die Sachen sind nicht mehr schön und waren noch vor 1-2 Jahren deutlich hochwertiger. (Das mag an der allgemeinen Wirtschaftslage liegen.) Auch die Preise sind nicht mehr attraktiv. Kleidungs-Basics kosten dort gebraucht (mit Gebrauchsspuren) 7-10 Euro. Dieselben Basics gibt es neu für 10 Euro. Der Buchladen stinkt nach Zigaretten. Die Verkäufer sind selten freundlich (Ausnahme die Herren im
oberen Stockwerk, die sind immer freundlich). Aber gut sortiert ist der Laden, aufgeräumt und gut beschildert.

fairKauf eG - Kaufhaus City - Hannover
Primo
4/5

Das neu gestrichene Treppenhaus sieht nicht wirklich anschaulich aus, da gefiel mir das alte wesentlich besser. Das gute an dem Laden sind die kompetenten Mitarbeiter vor allem der/die jungen Herren aus dem 3. Stock konnten mir bei Problemen und Fragen weiterhelfen. Die Auswahl der Kleidung auf der 2. Etage sind für Männer ziemlich begrenzt jedoch lässt sich das ein oder andere Second Hand Kleidungstück finden welches auch den Hauch der Zeit mit sich bringt und grade für die jüngere Generation sehr attraktiv ist. Die Haushaltswaren auf der 3. Etage hingegen sind sehr vielfältig gefächert und durch das nette und gute Erscheinungsbild der Damen und Herren auf der 3. Etage ist es sehr angenehm dort einzukaufen.

fairKauf eG - Kaufhaus City - Hannover
Diana
1/5

Ich war früher oft uns gerne in Hannover. Jetzt, wo so viele andere Geschäfte geschlossen haben, war Fairkauf City mein einziges Highlight. Ich war aber geschockt wie sich die Preise hier vervielfacht haben!! Gebrauchtes 0815-Geschirre ist so teuer geworden. Ich nehme gerne mal Tassen mit hübschen Motiven für mich oder für eine im Kindergarten arbeitende Bekannte für die Kinder dort mit. Das kann ich mir gar nicht mehr leisten, weil die Tassen so teuer geworden sind. Sehr schade!

fairKauf eG - Kaufhaus City - Hannover
2 M.
5/5

Großes Secondhand-Kauf haus über mehrere Etagen. Das Treppenhaus ist etwas in die Jahre gekommen wurde aber liebevoll bemalt und hat somit einen besonderen Charme. Die Ware ist gut sortiert und man findet schnell, was man sucht. Die Preise sind sehr unterschiedlich vom Schnäppchenpreis bis "hoppla" das ist für den Zustand bzw. den Artikel dann doch zu viel.
Ein Besuch im Fairkauf Kaufhaus ist empfehlenswert, wenn man gerne stöbert....
Und nachhaltig ist es obendrein.

fairKauf eG - Kaufhaus City - Hannover
Hulia H.
2/5

Ich war jetzt schon soo oft in dieser Filiale und im Vergleich zu anderen sind die Preise soooo verschieden. Seid der Pandemie stiegen die Preise enorm, weshalb ich mich frage, wie man sooo hohe Preise in einem ,,Sozial Kaufhaus “ anbieten kann.
Vor allem , wenn ALLE Sachen gespendet sind und oft auch nicht mehr die beste Qualität haben.
Da lohnt es sich oft schon nicht dort zu kaufen, wenn man in anderen FastFashion Läden weniger für neue Ware bezahlt.
Finde ich echt Schade :(.

fairKauf eG - Kaufhaus City - Hannover
Viola H.
2/5

Preise werden immer höher. Gebrauchter Topf 29.50 Euro. Weiße Schale Keramik und schmutzig 49.50 Euro. Was soll das. Wer macht da die Preise.

fairKauf eG - Kaufhaus City - Hannover
Dakota O.
1/5

Keine Empfehlung meinerseits. 1.) Die Art und Weise wie man behandelt wird als eine Person mit Migrationshintergrund: Beim Betreten schon ganz laut zu der Kollegin zu sagen, sie solle aufpassen bei mir. Da schlägt doch wieder der gute alte Alltagsrassismus zu. 2.) Bei freundlichem Nachfragen meinerseits, ob etwas an dem Preis noch zu verhandeln sei, mir frech entgegen zu treten und zu sagen, ich soll die Sache hinlegen und gehen. Auf eine Diskussion wollte ich mich nicht einlassen, da ich im Recht wäre, denn: Feilschen ist offiziell erlaubt. Prinzipiell kann jeder versuchen, einen Nachlass zu bekommen. Außerdem ist es, nebenbei erwähnt, ein secondhand Laden.

Go up