Gemeindealpe Mitterbach - Mitterbach-Seerotte

Adresse: Seestraße 28, 3224 Mitterbach-Seerotte, Österreich.
Telefon: 388241720.
Webseite: gemeindealpe.at
Spezialitäten: Skigebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Bar vor Ort, Restaurant, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 458 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Gemeindealpe Mitterbach

Gemeindealpe Mitterbach Seestraße 28, 3224 Mitterbach-Seerotte, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Gemeindealpe Mitterbach

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 09:00–17:00
  • Sonntag: 09:00–17:00

Gemeindealpe Mitterbach: Ihre ideale Bergwelt in Österreich

Die Gemeindealpe Mitterbach stellt eine hervorragende Option für Bergfreunde und Familien dar, die das malerische Gebirgsdorf Mitterbach in Österreich besuchen möchten. Diese Alpe genießt eine bevorzugte Lage inmitten der Styrieralpen, welche für ihre atemberaubende Natur und ihre reizvollen Wanderwege bekannt sind. Besucher haben die Möglichkeit, in dieser ruhigen und doch abwechslungsreichen Sportalpe die Schönheit der umliegenden Berge hautnah zu erleben.

Lage und Anfahrt

Die Gemeindealpe Mitterbach befindet sich in der Gemeinde Mitterbach, im Bezirk Spittal an der Drau in der Steiermark. Die Adresse lautet Seestraße 28, 3224 Mitterbach-Seerotte. Für Gäste aus dem nahen Umfeld sowie aus weiter Entfernung ist die Anfahrt über das österreichische Straßennetz oder über das öffentliche Nahverkehrssystem (ÖPNV) möglich. Eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung kann auf der Webseite der Gemeindealpe eingesehen werden. Das Skigebiet ist auch mit dem eigenen Fahrzeug gut zu erreichen, wobei ausreichend Parkplätze vor Ort zur Verfügung stehen.

Angebot und Besonderheiten

Als Spezialitäten wird primär das nahegelegene Skigebiet angeboten, das hervorragend für sportliche Aktivitäten geeignet ist. Das Skigebiet umfasst eine Auswahl an Liften und Pisten, die so gestaltet sind, dass sie für Anfänger ebenso wie für erfahrene Skifahrer interessant sind. Die Seilbahn bietet einen bequemen Zugang zum Gipfel, von wo aus atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt gewonnen werden können.

Neben dem Skisport wird auch der Aufbau einer Bar vor Ort und eines Restaurants betont, wo Gäste sowohl auf Wintersport oder auch auf Sommeraktivitäten nach der Anstrengung sich erholen können. Die Essensmöglichkeiten werden insbesondere für die Bergstation empfohlen, wo traditionelle Gerichte serviert werden. Es wird jedoch auch auf den möglichen Ausbau der veganen Verpflegung hin gewiesen.

Barrierefreiheit und Familienfreundlichkeit

Ein wichtiger Punkt für viele Gäste ist die Barrierefreiheit der Anlage. Die Gemeindealpe Mitterbach bietet einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Diese Anpassungen machen das Skigebiet auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich und stellen sicher, dass niemand aufgrund körperlicher Einschränkungen die Freuden des Bergsports verpassen muss.

Außer einer barrierefreien Infrastruktur zeichnet sich die Gemeindealpe Mitterbach auch durch ihre Familienfreundlichkeit aus. Das kleine Skigebiet ist nach Meinungen, die besondere Bedeutung bei Familien haben, besonders für Kinder geeignet. Obwohl die Anzahl der Lifte und Pisten begrenzt ist, bieten diese ausreichend Abwechslung für den ganzen Tag. Die einzigartige Möglichkeit, für E-Autos direkt vor der Talstation ca. 8 Ladesäulen zu finden, stellt eine moderne und praktische Einrichtung dar, die sowohl Umweltbewusste als auch Anhänger elektrischer Fahrzeuge willkommen heißt.

Einkehrmöglichkeiten und Verpflegung

Für ausreichend Energie nach dem Skifahren oder nach einem aufregenden Tag im Freien stehen verschiedene Einkehrmöglichkeiten zur Verfügung. Besonders empfohlen wird die Verpflegung an der Bergstation, wo typische österreichische Gerichte serviert werden. Für Gäste mit speziellen Ernährungsvorlieben oder Bedürfnissen, wie beispielsweise Veganer, könnte jedoch der Wunsch nach einer ausgebauteren veganen Verpflegung gewünscht sein, wie aus einigen Meinungen hervorgeht. Auf der Webseite finden Interessierte weitere Informationen zu den verfügbaren Gerichten und Spezialitäten.

Öffnungszeiten und Kontakt

Die genauen Öffnungszeiten der Gemeindealpe Mitterbach variieren je nach Saison und Wetterbedingungen. Im Winter steht das Skigebiet typischerweise von Mitte Dezember bis Anfang Februar oder je nach Schneelage zur Verfügung. Im Sommer können verschiedene Aktivitäten wie Mountainbiking, Wandern oder Radfahren angeboten werden. Für detaillierte Informationen zu den aktuellen Öffnungszeiten und Saisonkalendern wird auf die Webseite verwiesen.

Kontaktinformationen sind unter der Telefonnummer 388241720 verfügbar. Die Adresse lautet Seestraße 28, 3224 Mitterbach-Seerotte, Österreich. Durch die Webseite können auch Tickets für die Seilbahn sowie weitere praktische Informationen bezogen werden.

Nutzen Sie Bewertungen für Ihre Entscheidung

Eine wichtige Entscheidungshilfe bieten die über 458 Bewertungen, die das Unternehmen auf Google My Business erhalten hat. Die Durchschnittsnote von 4.7 von 5 Sternen unterstreicht die Zufriedenheit der Gäste. Diese hohen Bewertungen belegen, dass die Gemeindealpe Mitterbach ihren Besuchern einen unvergesslichen Aufenthalt bietet. Die positiven Rückmeldungen aus der Google-Bewertung bestätigen die Eignung des Ortes für Familien sowie die Zufriedenheit mit den Einrichtungen und Dienstleistungen vor Ort.

Die Gemeindealpe Mitterbach ist somit ein lohnenswerter Ausflugsort für alle, die die Schönheit der Steiermark und der umliegenden Alpenlandschaft erleben möchten. Von Skifahrern bis Familien mit Kindern, von Naturliebhabern bis Sportbegeisterten - für jeden Gast bietet die Alpe eine Fülle an Aktivitäten und eine gemütliche Atmosphäre. Besuchen Sie die Gemeindealpe Mitterbach und erleben Sie den Zauber der österreichischen Bergwelt hautnah.

👍 Bewertungen von Gemeindealpe Mitterbach

Gemeindealpe Mitterbach - Mitterbach-Seerotte
raffL_b
4/5

Ein nettes kleines Skigebiet, dass sich gut für Familien eignet.
Zwar sind es nur ein paar Lifte und Pisten, aber diese können so abwechslungsreich befahren werden, dass es einen ganzen Tag lang Spaß macht.

Für E-Autos sind direkt vor der Talstation ca. 8 Ladesäulen.

Essen empfehle ich an der Bergstation.
Die vegane Verpflegung könnte noch deutlich ausgebaut werden.

Gemeindealpe Mitterbach - Mitterbach-Seerotte
Bernhard B.
5/5

Tolles (Tages-)Skigebiet mit gut präparierten Pisten (dank Beschneiung).
Skitourengeher sind hier willkommen und können dank eigenem Skitouren-Ticket offiziell die Infrastruktur der Bergbahnen (Parkplatz, präparierte Pisten, etc.) nutzen, ohne Angst vor Anzeigen/Klagen haben zu müssen.
Speisen/Getränke im Terzerhaus sind trotz sehr guter Qualität wirklich günstig und die Mitarbeiter in der Hütte immer freundlich. 😊👍🏼👌🏼

Gemeindealpe Mitterbach - Mitterbach-Seerotte
Elisabeth L.
5/5

Super tolle Aussicht, es lohnt sich auf jeden Fall nach ganz oben zu fahren mit dem Sessellift. Am besten war aber die Abfahrt mit den Karts, sehr empfehlenswert!! Die Mitarbeiter an den Liften und auch oben im Restaurant sehr sehr freundlich, auf alle Fälle einen Besuch wert.

Gemeindealpe Mitterbach - Mitterbach-Seerotte
Mario B.
5/5

Leider war bei uns sehr dichter Nebel, der sich dann später erst auflöste. Wir sind mit der Sesselbahn hinauf zur Bergstation. Da gibt es einen 20 minütigen Panorama-Rundweg, der sehr zum empfehlen ist. Das Gipfelkreuz ist ca 5 min von der Bergstation entfernt. Auch dort gibt es ein sehr schönes Panorama.

Gemeindealpe Mitterbach - Mitterbach-Seerotte
Werner B.
4/5

Perfektes Wetter, freundliches Personal und heute bestens präparierte Pisten.
Mit einer Steigung von 70 Prozent die steilste Naturpiste Niederösterreichs!
Seit ich nach Mitterbach fahre erlebe ich diese Piste zum ersten Mal wirklich gut präpariert bzw. überhaupt präpariert. Sensationelles Erlebnis, die ersten 2x hat's schon Überwindung gebraucht.
Die Frage, ob die 35 Euro für die 4 Stundenkarte preiswert oder überteuert sind muss sich sowieso jeder selbst beantworten.

Gemeindealpe Mitterbach - Mitterbach-Seerotte
Andreas B.
2/5

Wenn blaue Pisten vorhanden sind, dann sollten diese präpariert sein und nicht gesperrt. Mit der Aussage wir haben nur rote Pisten sollte auch die Info Karte geändert werden, sonst,.......

Gemeindealpe Mitterbach - Mitterbach-Seerotte
Man G.
5/5

Super schön. Toll zu wandern mit herrlichen Blick auf den Erlaufsee. Danach mit den Mountencarts Bergabwärts

Gemeindealpe Mitterbach - Mitterbach-Seerotte
Mihaecl
5/5

Mountaincartsssssss zum ersten mal fahren dürfen. Was für ein Erlebnis. Zusammenfassung und Tipp zum Schluss. Preiswert ist anders, jedoch der Duft der Bäume, das Panorma und die Ruhe ist atemberaubend, bis du dann mit dem Cart kommst, der Staub aufgewirbelt wird und du versuchst dieses Card an die Grenze zu bringen, eingebunden in ein unglaubliches Naturerlebnis bist du angekommen im hier und jetzt......ja das macht Spaß und du solltest das unbedingt einmal ausprobieren, wenn du die Gelegenheit dazu hast und du gerne Fahrzeuge bzw. dich selbst, eigenverantwortlich ans Limit bewegen willst.
Tipp zum Schluss, Handy und andere Wertsachen unbedingt in einem Zipverschluss oder besser gleich im Rucksack mitnehmen und nein es reicht nicht in der Seitentasche mit Glättverschluss, außer du suchst gerne so wie wir ;).
Alles Gute and have fun.......

Go up