Glashütte Stölzle Bärnbach - Bärnbach
Adresse: Hochtregister Str. 1, 8572 Bärnbach, Österreich.
Telefon: 314262950.
Webseite: glasmuseum.at
Spezialitäten: Kunstzentrum, Glasbläser, Glashersteller, Glasfachhandel, Museum, Unterkunft mit Zusatzleistungen, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kostenlose Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 51 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Glashütte Stölzle Bärnbach
Glashütte Stölzle Bärnbach
Adresse: Hochtregister Str. 1, 8572 Bärnbach, Österreich.
Telefon: 314262950.
Webseite: glasmuseum.at.
Spezialitäten
Spezialitäten: Kunstzentrum, Glasbläser, Glashersteller, Glasfachhandel, Museum, Unterkunft mit Zusatzleistungen, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kostenlose Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
Über Glashtütte Stölzle Bärnbach
Glashütte Stölzle Bärnbach ist eine Sehenswürdigkeit in Österreich, die sich in Bärnbach befindet. Es ist ein Museum und eine Glasfabrik, die die Geschichte der Glaskunst und des Glasbläsens präsentiert.
Das Museum bietet eine Vielzahl von Ausstellungen und Veranstaltungen an, darunter Führungen durch die Glasfabrik, Workshops und Vorführungen von Glasbläsern.
Die Glasfabrik selbst ist ein beeindruckender Ort, in dem man die verschiedenen Schritte des Glasbläsens beobachten kann. Es gibt auch eine Sammlung von Glaskunstwerken, die man besichtigen kann.
Charakteristika
- Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz
- Ermäßigungen für Kinder und Familienrabatt
- Kostenlose Parkplätze und Stellplätze für Besucher
- Vielfältige Ausstellungen und Veranstaltungen
- Glaskunstwerke und -bläser
Rezensionen
Die Bewertungen für Glashtütte Stölzle Bärnbach sind sehr positiv. Besucher loben die Vielfalt der Ausstellungen und die Führungen durch die Glasfabrik. Einige Besucher haben auch bemängelt, dass das Museum nicht sehr groß ist, aber die Atmosphäre ist sehr gemütlich.